Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien

Durch das EEG werden die verschiedenen Arten der erneuerbaren Energieträger gefördert: Von der Stromausbeute her ist die Windkraft zur Zeit die stärkste, gefolgt von Wasserkraft und Biomasse. Die Photovoltaik führt trotz großer Förderung nicht zu einer großen Stromeinspeisung. Durch die Förderung wurden allerdings die deutschen Firmen zu großen Exporteuren.

Durch das neue EEG 2009 werden die Fördersätze neu geregelt: PV wird weniger, Windkraft (insbesondere off-shore) wird stärker gefördert.

Zur Zeit sind große Windparks in der Nordsee (aber auch Ostsee) geplant (Probleme: Anbindung ans Netz und Einbau von Systemdienstleistungen, örtliches Problem: Ausweis von Standorten, z.B. in Hessen Klagen von Gemeinden gegen Baugenehmigungen).

Grundlegendes Problem bei Windparks und PV-Anlagen ist der ungleichmäßige Energieanfall und das Problem der Energiespeicherung. Lösungsansätze: Virtuelles Kraftwerk.

Starke regionale Unterschiede: Die Nord- und Ostseeanrainerländer (aber auch Rheinland-Pfalz) haben viele Windparks, Hessen wenige.

© 2025 Piur Energy | Kontakt | Impressum